Schreiben im Museum - Künste begegnen sich

In der ruhigen Atmosphäre des Museums Franz Gertsch in Burgdorf nähern wir uns schreibend den eindrücklichen und grossformatigen Werken des Künstlers Franz Gert­sch und lassen uns mit ihnen auf einen Dialog und Austausch ein. Wir wollen Bilder und Räume betrachten und befragen und ihren Antwor­ten lauschen. Sorgfältig angeleitete Schreibimpulse führen die Teilneh­men­den zu ihren ganz persönlichen Texten und lassen diese wachsen und gedeihen. Wir werden sowohl individuell schreibend beschäftigt sein, als auch in Kleingruppen auf die Suche nach «Bilder- und Museumsge­schichten» gehen.

 

Schreiben in einer Gruppe ist inspirierend und anregend. Der Austausch schafft Vertrauen, und wenn wir einander unsere Texte präsentieren, staunen wir über Vielfalt und Farbe der sprachlichen Ausdrucksmöglich­keiten, freuen uns an funkelnden Wendungen und schmunzeln über Un­erwartetes. Das achtsame Zuhören der Gruppe und nach Bedarf per­sön­liche Rückmeldungen unterstützen den eigenen Schreibprozess und können Impuls sein, die Texte weiter zu entwickeln und zu vertiefen.

 

Der Schreibtag wird zweimal durchgeführt. Er wird begleitet durch eine einstündige Museumsführung zu Beginn, sowie einen Film über die Ent­stehung der Holzschnittarbeiten von Franz Gertsch als Einstieg in den Nachmittag.

 

Es sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. Schreibfreude und Neugier genügen vollauf!

Durchführung ab vier Teilnehmenden. 


Kursdaten

 Datum  Zeit

Samstag, 21. Januar 2023

10.00  - 16.30 Uhr

Kurskosten

  •  Pro Tag: Fr. 150.- /Pers.,  zzgl. Anteil Kosten für die Führung

    Im Preis inbegriffen ist der Eintritt ins Museum
    Mitbringen: Schreibblock oder -heft, Schreibzeug
    Mittagslunch optional im Artcafé